In einem frühere Beitrag habe ich bereits die Basics für den Buchsatz für Selfpublisher, inkl. Seiteneinrichtung, Textgestaltung, Kapitelübergänge und Buchblock behandelt. Hier möchte ich nun ein paar weitere Feinheiten des Buchsatzes mit euch teilen, die für mich, als Laie auf dem Gebiet, Stolpersteine waren.
„Buchsatz für Selfpublisher“ weiterlesenBuchsatz – die wichtigsten Punkte in 4 Kategorien
Ich gebe zu, ich habe sehr lange nicht gewusst, was ein Buchsatz ist und was ich da genau machen muss. Erst als ich mein Manuskript fertig hatte und es um das Cover und dementsprechend das Format meines Buches (inkl. Dicke des Buchrückens) ging, bin ich über den Begriff gestolpert. Naja, besser spät als nie! Und im Nachhinein gesehen ist das sowieso der richtige Zeitpunkt, sich um den Buchsatz zu kümmern – vor der Cover-Finalisierung. Aber wieder auf Anfang.
„Buchsatz – die wichtigsten Punkte in 4 Kategorien“ weiterlesen