3 Gründe, warum man als Autorin reddit kennen sollte

Von allen Platformen, ist für mich, neben Google, reddit eine der hilfreichsten Seiten in meinem Autorenleben.

Für die, die davon noch nie gehört haben: Reddit ist laut Wikipedia ein „Social-News-Aggregator“. Ich würde es als Webseite bezeichnen, auf der Menschen zu allen möglichen Themen Beiträge posten und sich dazu austauschen. Genauer will ich es hier jetzt nicht erklären – schaut es euch einfach mal selber an 🙂

Was ich aber genauer erklären möchte, sind drei Dinge, wegen denen man als Autorin reddit kennen sollte.

1. Wegen dem AMA-Subreddit

Es gibt den Subreddit „AMA“, was für „ask me anything“ steht. Dort schreiben Leute etwas über sich, und beantworten dann Fragen dazu. Zum Beispiel: „Ich veröffentliche bald mein zweites Fantasybuch, ask me anything“ (natürlich dann auf englisch).

Für Recherchen für mein Buch fand ich diesen Subreddit extrem hilfreich. Es sind echte Menschen die von echten Erfahrungen berichten, freiwillig. Als Autorin muss man manchmal Dinge beschreiben, die man selbst nie erlebt hat, von denen man keine Ahnung hat und/oder bei denen es schwer fällt, sich hineinzuversetzen. AMA hilft dabei. Es geht von Berufen („Ich bin ein Data Analyst, ask me anything“), über Lebenssituationen („Ich bin eine Schweizerin, die in Deutschland lebt. Ask me anything“) bis hin zu spezifischen Erlebnissen / Ereignissen / Einstellungen / Sinnlosem („Ich beiße bei Kitkats in den ganzen Block. Ask me anything.“) .

Zu einem echten Beispiel: Ich musste in meinem Buch eine Art Panikattacke beschreiben. Das aber authentisch hinzubekommen, ist schwer. Die Beiträge von Leuten, die selbst solche Attacken hatten auf AMA halfen mir dabei, mir ein besseres Bild davon machen zu können und dadurch mein Buch zu verbessern.

Kleiner Tipp am Rande: Sortiert die Beiträge nach „Top“ und filtert nach dem letzten Monat, oder länger. Dann kommen die wirklich guten Beiträge.

2. Für Recherche

Abgesehen von dem Subreddit „AMA“, gibt es Subreddits zu so ziemlich jedem Thema, das man sich vorstellen kann (zum Beispiel auch für „medival cat paintings“. Warum auch immer 😀 ). Wenn die Google Suche nicht das hergibt, was ich wollte, such ich oft auf reddit nach einem passenden Subreddit. Das geht auch für allgemeine Autorenthemen. Ich persönlich mag den Subreddit „writers“, auf dem Autoren ihre Erfahrungen teilen, kurze Plot-Beschreibungen oder Textauszüge teilen um Feedback zu bekommen oder einfach ein allgemeines Thema wie POV oder Plotting besprechen.

3. Um Künstler zu finden

Für meinen Debütroman „Anam Bri“ wollte ich ein paar meiner Charaktere sowie Städte zeichnen lassen. Nichts großartiges, aber eben eine kleine hübsche Zeichnung. Ich kenne aber persönlich keine Künstler in dem Bereich, und die Recherche, so jemanden im Internet zu finden, war sehr mühselig. Stattdessen postete ich auf den entsprechendem Subreddit „hireanartist“ was ich will und wie viel ich ungefähr bereit bin, dafür zu bezahlen. Auf diesen Post haben sich dann Künstler mit Beispielarbeiten und Preisen gemeldet und ich konnte mir das aussuchen, was am besten passte. Eine wirklich gute Erfahrung, die ich nur empfehlen kann!


Das wars! Ich hoffe, ich konnte euch reddit etwas näher bringen und schmackhafter machen. Schaut es euch einfach mal an!

Für Updates zu meinen Schreibtipps, folgt mir bei Instagram auf delia_schreibt. Kommentare und Fragen auch gerne direkt dort!